Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie in Lichterfelde mit den Kirchen Heilige Familie und St. Annen



Home

Aktuell

Gottesdienstzeiten

Mitmach-Gruppen

Kinder-und Jugendarbeit

Prävention

Glauben.html

Familienangebote

Kirchenmusik

Pfarrgemeinderat

Links

Kontakt

Unsere Gemeinde

Pastoraler Raum



Weichenstellung:
Wahl zum Pfarreirat und zum Gemeinderat
am 21./22.11.


Alle wichtigen Infos zu den Wahlen können Sie
hier downloaden...


Weitere Infos auf https://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/wahlen/



Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat hat seit Nov. 2015 folgende gewählte Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
Herr Daniel Albrecht, Frau Regina Broll, Frau Susanne Feser, Herr Christof Hilland, Frau Regina Kleeberg, Herr Alfred Müller (Vorsitzender), Frau Bettina Schade, Frau Kordula Schmidt, Frau Andrea Severin, Herr Davis Thekumthala.

Hinzu kommen die (haupt)amtlichen Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):

Pfarrvikar Kurt Anglet
Frau Kerstin Fenski (Gemeindereferentin)
Pfarrvikar Konrad Heil
Frau Andrea Kaiser (Vertreterin der Religionslehrer/innen)
Frau Cornelia Liesener (Vertreterin der Mitarbeiter)
Herr Johannes Sienz (Jugendvertreter)

Die Sitzungen des PGR sind grundsätzlich öffentlich. Deshalb die herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, an den Beratungen des PGR teilzunehmen und sich an den Meinungsbildungen in Fragen der Seelsorge zu beteiligen. Jede Meinung und jeder Vorschlag ist willkommen.
Die Sitzungsprotokolle werden jeweils im Schaukasten unserer Gemeinde veröffentlicht. Daraus sind auch die jeweiligen Termine für die nächste Sitzung ersichtlich.

Die Zuständigkeiten, Aufgaben und Arbeitsweise sind in der Satzung des Pfarrgemeinderates festgelegt.


Schreiben Sie an Pfarrgemeinderat Ihre Vorschläge und Wünsche per Mail..

Satzungsgemäß wäre im Jahr 2019 wieder eine Pfarrgemeinderatswahl fällig. Im Hinblich auf die neu zu gründende Pfarrei, die den jetzigen pastoralen Raum "Berliner Südwesten" umfasst und die 2020 oder 2021 entstehen wird, hat der Pfarrgemeinderat sich bereit erklärt, die laufende Amtszeit mit Votum der beiden Gemeinden HF und StA zu verlängern. Hier die Erklärung des Pfarrgemeinderats.



Kirchenvorstand


Die aktuelle Besetzung des Kirchenvorstandes ist wie folgt:

  • Herr Pfarrer Carl-Heinz Mertz (Vorsitzender)
  • Herr Kaplan Alberto Gatto
  • Herr Werner Hartmann,
  • Herr Andreas Haß
  • Herr Christof Hilland
  • Frau Maria Kinne
  • Frau Verena Kleeberg
  • Herr Nils Kreimeier
  • Herr Alfred Müller (Vertreter des Pfarrgemeinderates)
  • Herr Dr. Clemens Kuhne,
  • Herr Klaus Muhler
  • Herr Daniel Przyrembel
  • Herr Thomas Schade, (stellv. Vorsitzender)

  • Wir wünschen für die gute Zusammenarbeit Gottes Segen!


    Aufgaben

    Der Kirchenvorstand regelt die finanziellen Belange der Gemeinde und ist Anstellungsträger für einen Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ferner kümmert er sich um die Instandhaltung der Kirche und der Gemeindegebäude.
    Der Kirchenvorstand nimmt die entsprechenden Rechte und Pflichten als Träger der Kita im Gardeschützenweg wahr.

    Die Einzelheiten sind im Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz geregelt.

    Jeweils die Hälfte der Mitglieder des Kirchenvorstandes werden alle vier Jahre neu gewählt; ihre Amtszeit beträgt acht Jahre. Vorsitzender des Kirchenvorstandes ist der Pfarrer bzw. Pfarradministrator der Gemeinde.