Ich möchte mit diesem Medium
gerne mit allen in Kontakt bleiben, die an einem Meinungsaustausch über alle möglichen Lebens- und Glaubensfragen interessiert sind. Zu folgenden Themen berate ich Sie gerne: Seelsorge - geistliche Begleitung - Sinnfindung - Kommunikationstraining - Konfliktberatung In meinem Predigtarchiv finden Sie die von mir verfassten Predigten zu verschiedenen Anlässen. Einige Impulsgedanken können Sie in meinem Predigt(ton)archiv nachhören... Tonaufnahmen über verschiedene Glaubensthemen zum Nachhören... Ich freue mich, wenn Sie mit mir in Kontakt treten, und diese Seite weiter empfehlen... Ansichtssachen und was mich sonst noch hat... (Ältere Links sind zwischenzeitlich evtl. deaktiviert. Bitte Meldung an mich. Danke! Falls Hörfunksendungen evtl. längere Ladezeiten haben, bitte erst komplett downloaden und danach hören.) Über das Alte Testament, BR-Sendung ca. 26 Min Interessante Radiosendung über den Zusammenhang von Glaube und Bevölkerungswachstum, SWR-Sendung ca. 29 Min Mitschnitt eines Glaubensabends vom 02.09.2018, ca. 40 Min "Resilienz" ist die Kraft, Schwierigkeiten zu überwinden, BR-Sendung, 26 Min Auf Youtube, sehenswert! Die Kunst des (Los)Lassens... Sendung des SWR, 25 Min. Die Suche nach dem Lebensglück... Sendung des BR, 25 Min. Mystik - Religion der Zukunft... Interessante Sendung... Sendung des SWR, 25 Min. Advent - bewusste Begegnung... Jedes Jahr die gleichen Fragen... Sendung des BR, 26 Min. Reformieren? Immer wieder... Ecclesia semper reformanda, aber wie? Sendung des BR, 26 Min. Kirche - ein Dienstleistungsbetrieb? Wie findet Kirche zu den Menschen? Sendung des BR, 49 Min. Gen-Technik Dürfen Menschen Gott spielen? Sendung des BR, 26 Min. Visionen über die Zukunft Über die politische Prophetie Sendung des NDR, 20 Min. Übertreten - ab morgen glaub ich anders Konversionen Sendung des NDR, 26 Min. Um der Milch willen? Was haben wir davon, wenn wir glauben? Sendung des NDR, 20 Min. Der Segen des Scheiterns... Radiosendung zu Lebenskunst und Misslingen Sendung des SWR, 23 Min. Als ob es Gott nicht gäbe... Hörenswerte Sendung zu Urknall, Schöpfung und die Lehrmeinung der Kirche Sendung des BR, 23 Min. Eine Trennung tut auch im Alter höllisch weh... Wenn die Liebe (wieder) scheitert Sendung des BR, 23 Min. Das Geschenk der Liebe... Hörenswerte Radiosendung Sendung des HR, 18 Min. Sich vom Hass nicht anstecken lassen... Gespräch mit der schweizer Psychologin Verena Kast Sendung des HR, 25 Min. Wer glaubt, wird eins mit Christus Martin Luther und die Mystiker seiner Zeit Sendung des BR, 26 Min. oder besser gesagt, des Schöpfers... Das Christentum als "Bildungsreligion"... Sendung des BR, 26 Min. Ehrenamtliche in der Kirche gesucht... Sendung des BR, 49 Min. Über 80 Gebote Jesu zum Download Nimm mich doch mal in den Arm... Sendung des BR, 29 Min. Gottes Geist kann niemand pachten Sendung des NDR, 20 Min. Voll des Heiligen Geistes - Dantes Göttliche Komödie Sendung des BR, 26 Min. Was ist Segen...? Sendung des HR, 9 Min. Armut in Deutschland... Sendung des BR, 48 Min. Kriege im Namen Gottes...? Sendung des BR, 25 Min. Eremiten - eine Lebensform mit dem Wesentlichen... Sendung des NDR, 20 Min. Die religiöse Dimension des Internets... Sendung des NDR, 20 Min. Das rechte Maß finden... Sendung des BR, 22 Min. Ostern... Sendung des NDR, 26 Min. Was ist Wahrheit... Sendung des BR, 25 Min. Geteiltes Leid... Sendung des BR, 25 Min. Die "Theodizee-Frage": Wo warst du Gott...? Sendung des BR, 22 Min. Vom Fasten und Verzichten... Sendung des BR, 50 Min. Hier erfahren Sie es... Sendung des NDR, 20 Min. Wofür es sich zu leben lohnt Sendung des NDR, 20 Min. Freiheit des Willens - Tatsache oder Illusion? Sendung des NDR, 20 Min. Gegen den Hass... Sendung des NDR, 20 Min. Was sind wir Menschen doch... Sendung des BR, 56 Min. Die Gegenwart: Ein rätselhaftes Phänomen... Sendung des BR, 22 Min. Eine App als ständiger Begleiter... Zum Download für das Smartphone Sendung des SWR, 24 Min. Ist das christliche Abendland noch zu retten? Interview des NDR, 4 Min. Wer war Maria... Sendung des BR, 27 Min. Wenn Gott im Herzen geboren wird... Sendung des BR, 27 Min. Über das Verzeihen und Vergeben... Sendung des BR, 29 Min. Psychosomatik - Krankheit als Sprache der Seele... Sendung des BR, 20 Min. Antwortbrief auf ein Schreiben zu meiner Predigt vom 16.10. Ein Kontakt-Portal mit christlichem Anspruch... Wenn Mutter Pause macht... Sendung des BR, 20 Min. Stille und Spiritualität Sendung des NDR, 20 Min. Über die Klugheit Sendung des HR, 9 Min. Ist Religion Privatsache? Sendung des BR, 45 Min. Von innerer und äußerer Schönheit Wahre Schönheit kommt aus der Seele Sendung des BR, 26 Min. Mutter Teresa Am 4.9. war die Heiligsprechung Sendung des BR, 26 Min. Ist Gott online? Die Kirchen und das Internet Sendung des BR, 20 Min. Vom Sinn des Betens ... Sendung des NDR, 20 Min. Windstille der Seele Über die Langeweile und ihre Kostbarkeit... Sendung des SWR, 25 Min. Bischof Oster, Passau, stellt eindringliche Fragen... Sehr leseswert auf der Homepage des Bischofs Oster Audiobotschaft an das Gefühl des Scheiterns... Ein Angebot von www.zeitzuleben.de, 3 Min Wir sitzen im Gefängnis des Atomzeitalters... Sendung des BR, 26 Min Sich selbst begrenzen ist eine Burn-out-Prävention... Sendung des BR, 22 Min Sog. "Schwertverse" im Koran bedürfen einer schwierigen islamwissenschaftlichen Interpretation... Sendung des Deutschlandfunks, 5 Min Wie der Philosoph Christoph Quarch müde Kirchen wecken wil... Sendung des BR, 25 Min Leben mit einem depressiven Partner... Sendung des BR, 25 Min Zum Verständnis der Seele... Sendung des SWR, 25 Min Eine Erfindung der Transplantationsmedizin... Sendung des SWR, 28 Min Wenn der Verzicht zum Gewinn wird... Sendung des BR, 49 Min Die Ohnmacht hat viele Gesichter... Sendung des BR, 22 Min Annäherung an eine Verheißung... Sendung des BR, 54 Min Was ist die Hölle? Ein Feuersee? Heute wird unter Hölle ein Zustand der Gottesferne verstanden Sendung des BR, 23 Min Überlegungen zu einem menschlichen Gefühl Sendung des BR, 22 Min Was Menschen wirken lässt... Dieser Begriff ist nicht mehr religiös besetzt. Sendung des BR, 22 Min Vergiss dich selbst und finde dich... Sendung des NDR, 20 Min Internet ist auch ein Medium für die Seelsorge... BZ-Berlin-online So oder so ähnlich könnten es alle Kinder sagen... Youtube, 4 Min Nachdenkliche Sendung über Angst machendes in heiligen Schriften... Eine Sendung des SWR, 25 Min und hält das Gehirn fit... Ein Bericht von Focus-online Fortsetzung dieser Linksammlung... |
![]() Seit 01.09.2014 bin ich leitender Seelsorger (Pfarrvikar) in der Pfarrgemeinde Heilige Familie, Berlin-Lichterfelde. (Erzdiözese Berlin) Vom 01.08.2012 und bis 31.08.2014 war ich hier tätig: Heilige Dreifaltigkeit in Stralsund . Vom 01.09.2011 bis 31.07.2012 war ich leitender Seelsorger in der Gemeinde Bruder Klaus, Berlin-Britz Zum Nachdenken... Das ist der größte und sicherste Reichtum: mit dem Seinen zufrieden zu sein. (Cicero) Exerzitienthema in Planung vom 03.-09.03.2019:
Exerzitienthemen in Planung für die nächsten JahreJeder ist ein Wort Gottes für andere Menschen "Scriptura sola" and more... Biblische Impulse und konkrete Handreichungen Anmeldung und Preisanfrage per Mail beim St.-Otto-Heim in Zinnowitz
Meine sozialen Netzwerke:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstige Engagements:
![]() ![]() Fundsachen...
Es ist gut und tut gut, auch für sich selbst ein aufmerksames Herz zu haben. Es ist gut und tut gut, auch zu sich selbst gut zu sein. (Bernhard von Clairvaux) Selig, die immer bereit sind, den ersten Schritt zu tun - denn sie werden entdecken, dass der andere viel offener ist, als er es zeigen konnte. (+ Bischof Klaus Hemmerle) Wer nicht will, findet Gründe. Wer will, findet Wege. (unbekannt) Es kostet etwas, zu Gott zu kommen, wie es Gott etwas gekostet hat, zu uns zu kommen. (Fulton Sheen) Wenn du nur Glück willst, willst du nicht Gott. (Dorothee Sölle) Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht fühle. Ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt. (aus dem Warschauer Ghetto) Manche Menschen sind ein Goldstück, ihre Liebe ist groß, ihre Sanftmut belebend, ihre Liebe umarmend, ihre Nähe frohmachend, ihre Worte tröstend, ihre Blicke zärtlich, ihr Humor ansteckend, ihre Kraft mutmachend, ihr Dasein ein Geschenk. Danke Gott für solche Menschen. (Sr. Teresa Zukic) Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt. (Alfred Delp) Jeder Gott, der der meine ist, aber nicht der deine, jeder Gott,der sich um mich kümmert, aber nicht um dich, ist Götze. (Abraham Heschel) Es mangelt nur an dir. Ach könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden Gott würde noch einmal ein Kind auf dieser Erden. (Angelus Silesius) Wenn du jeden Tag etwas Liebe verschenkst, spürst du jeden Tag etwas von Weihnachten... (unbekannt) Heiligkeit besteht darin, mit einem Lächeln den Willen Gottes zu tun. (Mutter Teresa v. Kalkutta) Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben, dann reibe die dunkle, bis sie glänzt. (Sprichwort) Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit, dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste. (Hermann Gmeiner) Die Liebe ist die universellste und geheimnisvollste der kosmischen Energien. (Pierre Teilhard de Chardin) Wer aber im Glaubensleben fortschreitet, dem wird das Herz weit, und er läuft in unsagbaren Glück der Liebe den Weg der Gebote Gottes. Regel des hl. Benedikt, Prolog Nr. 49 Gott, der Herr, gab mir die Zunge eines Jüngers, damit ich verstehe, die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort. Jeden Morgen weckt er mein Ohr, damit ich auf ihn höre wie ein Jünger. (Jes 50,4) Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. (Laotse) Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. (G. Maupassant) Gesegnete Leute hinterlassen keine Schlagzeilen, sondern Spuren für die Ewigkeit. (Peter Hahne) Eine Partnerschaft, eine Liebe ist das Projekt, so für den anderen zu leben, dass dieser in Freiheit für mich leben will und ich mich so von ihm her neu gewinne. (Klaus Hemmerle) Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Joh.W. von Goethe) Wenn du deine Sorgen in Gottes Hand legst wird Gott seinen Frieden in dein Herz legen. Die Stimme Gottes in uns ist immer klar, liebevoll, und unaufdringlich... Frieden heißt sich von Gott geliebt fühlen (M. Allisat) Ihr könnt euch an einer Aufgabe totarbeiten; wenn sie nicht mit Liebe getan ist, nützt sie nichts. (Mutter Teresa von Kalkutta) Jede gute Tat zieht eine weitere nach sich. Eine schlechte auch. (unbekannt) Darin besteht die Freude des Christen: Ich weiß, dass ich ein Gedanke Gottes bin. (Oscar Romero) Zeit ist kostbarer als Gold. (Weisheit aus Asien) Für beides danken: Für das, was wir haben, und für das, was wir nicht brauchen. (Lew Tolstoi) Heiterkeit ist eine der Arten, Gottes Willen zu erfüllen. (Lew Tolstoi) Wenn wir füreinander einstehen ist das ein Zeichen dafür, dass wir Erlöste sind... Du bist ein Wunsch, den Gott sich selbst erfüllt hat. Du bist ein Geschenk, das Gott sich selbst gemacht hat. (H.-J. Eckstein) Stille kommt von stehen. Wer still werden will, muss stehen bleiben um schauen und horchen zu können. (Anselm Grün) Man soll lieben, soviel man kann, und darin liegt die wahre Stärke, und wer viel liebt, der tut auch viel und vermag viel, und was in Liebe getan wird, das wird gut getan. (Vincent van Gogh) Es kommt nicht darauf an, viel zu denken, sondern viel zu lieben. Darum tut das was am meisten Liebe in euch weckt. (Teresa von Avila) Suche Gott, und du wirst ihn finden. Suche ihn in allen Dingen, und du wirst ihn überall finden. Suche ihn zu jeder Zeit, und du wirst ihn immer finden. (Vincenz Palotti) Ich bin, weil du bist. (aus Afrika) Wenn in einem Hause die Liebe herrscht, nennt man die Bewohner Engel und das Haus ein Paradies. (Vincenz Palotti) Da wo du bist, - da brauche ich dich, spricht der Herr. (Meinolf Steinhofer) Wer sein Leben auf die Einheit ausrichtet, hat den Herzenswunsch Gottes getroffen. (Peter Meiderlin) Es sind die kleinen Rechthabereien, die eine große Liebe zerstören können. (Max Frisch) Lass nicht zu, dass du jemand begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist. (Mutter Teresa) Sei in diesem Augenblick glücklich, das genügt. Wir brauchen nicht mehr als den Augenblick. (Mutter Teresa) Gott freut sich darauf, mir Gutes zu tun! Sucht nach dem, was ausreicht; wollt nicht noch mehr! Denn alles Übrige beschwert, erleichtert nicht; es bedeutet nur Belastung, nicht Entlastung. (Augustinus) Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende. (Oscar Wilde) Gott gibt jedem Vogel seine Nahrung, wirft sie ihm aber nicht ins Nest. (Josiah Gilbert Holland) Jede Wüste ist endlich. Man muss nur die Kraft finden, sie zu durchqueren. (Margret Buerschaper) Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern. Du kannst es nur vertiefen. (Johann F. Fischart) Du siehst Gott nie wenn du ihn heute nicht siehst. (Angelus Silesius) Der Gott der Bibel segnet nicht exklusiv, sondern inklusive der Andersgläubigen... Die Geschöpfe sind mir in den Weg gestellt, damit ich, ihr Mitgeschöpf, durch sie und mit ihnen zu Gott finde. (Martin Buber) Trost fürs Herz ist die halbe Heilung. (Johann F. Fischart) Darin besteht die Liebe: dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden. (Rainer Maria Rilke) Ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an. (Martin Luther) Die Freuden des Geistes sind Heilmittel gegen die Wunden des Herzens. (Madame de Stael) Ich glaube an Gott, so wie ein Blinder an die Sonne glaubt, nicht weil er sie sieht, sondern weil er sie fühlt. (Phil Bosmans) Jeder Mensch ist ein besonderer Gedanke Gottes (Paul de Lagarde) Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt, aber ich weiß, dass er mich führt. (Gorch Fock) Wir brauchen Gott, aber wir wollen ihn oft nicht. Er braucht uns nicht, aber er will uns immer. (Karl Geyer) "Bete darum, dass deine Einsamkeit der Stachel werde, etwas zu finden, wofür du leben kannst, und groß genug, um dafür zu sterben." (Dag Hammerskjöld) Der dich gemacht hat, weiß auch, was er mit dir machen will. (Augustinus) Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, so freut sich dein Gott über dich. (Jes 62,5b) Erst das Schweigen tut das Ohr auf für den inneren Ton in allen Dingen (Romano Guardini) Niemand kann der stets verzeihenden Liebe Gottes Grenzen setzen (Papst Franziskus) "Gott war unbegreiflich, unnahbar, unsichtbar und unvorstellbar. Er ist Mensch geworden..." (Bernhard von Clairvaux) Nach der "stillen Zeit" wird es wieder ruhiger... (Karl Valentin) Wenn Du mehr hast, als Du brauchst, baue keinen höheren Zaun, sondern einen größeren Tisch. Am kostbarsten sind immer die Dinge, die keinen Preis haben. (Luise Rinser) "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in dem Herzen seiner Mitmenschen" (Albert Schweizer ) Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. (Marc Aurel ) "…Lassen wir uns nicht von jenen täuschen, die die Liebe Gottes begrenzen wollen." (Papst Franziskus) Für das Gebet benötigen wir mehr vom Herzen als von der Zunge. (Adam Clarke) In den Himmel kommt man nur gemeinsam. Nur in der Hölle ist man einsam. Menschen sind kleine Gernegroß, Gott ist ein großer Gerneklein... (Kardinal Bengsch) Umarme deinen Feind so machst du ihn bewegungsunfähig (aus Japan) "Zu wem, o Herr, soll ich rufen, bei wem meine Zuflucht finden, wenn nicht bei Dir?" (Blaise Pascal) "Haben wir nicht Katholiken, die ein Leben lang nicht Christen werden?" (Prof. Zulehner, Wien) Jeder hat einen Zugang zu Gott. Aber jeder hat einen anderen... (Martin Buber) Tu erst das Notwendige dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi) Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. (Johann Wolfgang Goethe) Kurzes Morgengebet: Jesus danke dass Du mich auch heute liebst. Bitte überrasche mich heute und lass mich erkennen, dass Du hinter dieser Überraschung steckst... Gott ist nur ein Gebet weit von uns entfernt. (Nelly Sachs) Beginne damit, Menschen zu segnen und staune, wie sich dabei dein Leben verändert. (Ruth Heil) Gebete ändern nicht die Welt. Aber die Gebete ändern Menschen und Menschen ändern die Welt. (Albert Schweitzer) Lass jeder Begegnung liebevolle Gedanken vorausgehen. (Friederike Weichselbaumer) Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (J. Ringelnatz) Wer Menschen Kraft geben will, wird Fitness-Trainer oder Priester Wo die Liebe fehlt, bring Liebe hin, und du wirst Liebe finden. Wer von der Liebe singt, kann vom Kreuz nicht schweigen. (Liedtitel) Der Mensch ist die Wunde Gottes... (+ Bischof Klaus Hemmerle) Wir finden innere Ruhe bei denen, die wir lieben. (Bernhard von Clairvaux) Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an die Gegenwart seiner Liebe und die Zukunft seiner Fürsorge. (Augustinus) Ich glaube an Gott und Gott glaubt an mich. (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker) Schuld ist immer innerhalb einer Beziehung zu sehen: in Beziehung zu Gott in Beziehung zu Mitmenschen in Beziehung zu mir selbst CHRISTUS Er ist das Leben, das ich leben möchte. Er ist das Licht, das ich anzünden möchte. Er ist die Freude, die ich teilen möchte. Er ist der Friede, den ich geben möchte. Jesus ist alles in allem für mich. Und ohne Ihn kann ich nichts tun. (Mutter Teresa) Statt materieller Reichtum lieber Beziehungsreichtum! Gott kann unendlich viel mehr tun als wir erbitten oder uns ausdenken können. vgl. Eph 3,20-21 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. (Jean-Marie Vianney, hl. Pfarrer von Ars (1786–1859) Dankbar rückwärts, hoffnungsvoll vorwärts und gläubig aufwärts schauen, dann geht es immer wieder weiter. Alles beginnt mit der Sehnsucht, immer ist im Herzen Raum für mehr, für Schöneres, für Größeres. Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt, dort bricht sie noch stärker auf. Fing nicht auch deine Menschwerdung Gott, mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an? So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen, dich zu suchen, und lass sie damit enden, dich gefunden zu haben. Nelly Sachs (1891-1970) ADVENT: Jesus braucht für sein Kommen keine Christbäume keinen Lichterglanz keine Trompetenklänge keine Marzipanstollen keine Weihnachtssterne... Er braucht nur offenes Menschenherz, auch wenn es in einem "Stall" zu finden ist... ADVENT: Das Warten gehört immer dazu... Die Sehnsucht gehört immer dazu... Die Überraschung gehört immer dazu... Die unbefangene Offenheit gehört immer dazu... Die Antwort gehört immer dazu... ... wenn ER kommt! Du säst einen Gedanken und du erntest eine Tat. Du säst eine Tat und du erntest eine Gewohnheit. Du säst eine Gewohnheit und du erntest einen Lebensstil. Du säst einen Lebensstil und du erntest eine Bestimmung. Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden... Was ER dir sagt, das tu was ER dir tut, das sage. Was ER dir gibt, das nimm. Was ER dir nimmt, das gib gerne. (Klaus Hemmerle) Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. (Psalm 62) Ein Therapeut hat seinen Klienten irgendwann "austherapiert". Ein Seelsorger hat bei den ihm Anvertrauten nie "ausgesorgt"... Mehr als alles hüte dein Herz (=Gedanken, Gefühle und Wünsche) denn vom ihm geht das Leben aus. (Sprichwörter 4,23) Willst du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht. (Marshall Rosenberg) Soviel in dir die Liebe wächst, soviel wächst die Schönheit in dir. Denn die Liebe ist die Schönheit der Seele. (Augustinus) Selig, die immer bereit sind, den ersten Schritt zu tun - denn sie werden entdecken, dass der andere viel offener ist als er es zeigen konnte. (Klaus Hemmerle) Maxime für christliches Handeln: "Wie Gott mir, so ich Dir..." (Kard. Woelki am 07.09.2014) Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire) Zur Liebe gehört es sicher, Zeit zu haben. Wer liebt, hat seine Zeit nicht für sich allein... (Klaus Hemmerle) Selig die Verwundeten, die nicht verbittert sind! Sie werden die Verletzten verstehen und ihnen helfen können. (Martin Gutl) Ohne Begeisterung, welche die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zustande gebracht. (Adolph von Knigge) Wer schnell gehen will, geht alleine. Wer weit kommen will, geht gemeinsam. (aus Afrika) Gott wirkt nicht (...) mit den Plänen der Großen, sondern mit den Taten der Kleinen! (+ Klaus Hemmerle) "Jene Einheit mit Jesus und in Jesus mit dem Vater ist also erst dann in ihr volles Maß gelangt, wenn wir eins sind miteinander: Erst wenn wir so leben, daß „du“ mein Leben in mir bist und „ich“ dein Leben in dir bin, erst wenn Trinität sich zwischen uns ereignet, ist der Sinn der Sendung Jesu erfüllt und ist das Leben Gottes Leben der Welt geworden." (aus Klaus Hemmerle: Leben aus der Einheit. Eine theologische Herausforderung, hg. v. Peter Blättler, Freiburg i. Br. u. a. 1995., Seite 14) Tu was du kannst mit dem was du hast dort wo du bist... Und plötzlich weißt Du: Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. (Meister Eckhart) Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. (Albert Einstein ) Nur wer an Wunder glaubt, ist Realist! (David Ben Gurion) Dies bedeutet Glück, volles Glück: lieben und spüren: Ich bin geliebt. (Chiara Lubich) Was einem Vogel die Flügel und einem Schiff die Segel sind, ist der Seele das Gebet Morgen für Morgen weckt er mein Ohr, damit ich wie ein Jünger auf ihn höre. (Jes 50,4) Was nicht stirbt kann auch nicht auferstehen... Zufriedenheit, - des Glücks bescheidene Schwester Leben braucht das Glück der Sehnsucht. Wenn ich nicht wüsste, dass auch das Stehenbleiben dazu gehört um weiterzukommen, wäre ich schon längst an meinem Leben vorbei gerannt. (Elke Bischofs) „Grabe den Brunnen, ehe du durstig wirst!“ (aus China) Gott wird mir immer verzeihen, das ist sein Beruf. (Heinrich Heine) Unsere "Fastenzeit" sollte eine Sättigungszeit für die Armen sein. (vgl. Jes 58.7) Wer das Gute tun kann und es nicht tut, der sündigt. (Jak 4.17) Gott beruft nicht die Qualifizierten. Gott qualifiziert die Berufenen... Mission heißt: anderen zu zeigen, was wir lieben. (Fulbert Steffensky) Gott braucht Dich, auch wenn es dir im Moment nicht passt... (Dag Hammarskjöld) Reich zu sein bedeutet mehr Träume in der Seele zu haben, als die Realität zerstören kann. Das Leben hat keine Fernbedienung. Wir müssen schon aufstehen, um es selbst zu ändern... Skeptische Menschen warten ab... traurige Menschen warten... frohe Menschen erwarten... ...das Kommen Jesu! Als Gott klein wurde, hat er den Menschen groß gemacht. (Katharina von Siena) Wir Christen sind die einzige Bibel, die heute noch von einer breiten Bevölkerungsschicht gelesen wird - aber ich fürchte, wir sind die schlechteste Übersetzung. (Hans-Joachim Eckstein) Wir benötigen ein ganzes Leben lang, um alle Geschenke auszupacken, die Gott uns gibt. Wer gibt, ist der eigentlich beschenkte. Jeder Mensch braucht im Haus seiner Seele Räume des Schutzes und des schöpferischen Versunkenseins. Dort wohnen die Engel bei ihm und führen ihn ein in die Leichtigkeit des Seins, in die Zärtlichkeit der Liebe und in die Lust am Leben. (Anselm Grün) Gebete sprechen und beten ist nicht dasselbe. Auch die Pharisäer haben Gebete gesprochen. (Papst Franziskus) „Wir sind eine Kirche der Sünder, wir alle müssen uns wandeln“ (Papst Franziskus) Wer an das Gute in Menschen glaubt, bewirkt Gutes. (Jean Paul) Wer lobt, der lebt... Wer nicht glaubt muss viel mehr glauben als ein gläubiger Mensch. (Norbert Blüm) Wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit. (Sprichwörter 25.11) Die Freude ist eine Schwester der Liebe. Bei Gott ist jeder Mensch ein "Notfall". Auf Anfrage wird jeder sofort behandelt. Mit einer grenzenlosen Liebe... Das Glück ist nicht außer uns und nicht in uns, sondern in Gott. Und wenn wir Gott gefunden haben, ist es überall. (Blaise Pascal) Menschen zu helfen, ist Berufung. (aus einem TV-Werbespot) Ein guter Mensch ist, wer eine Religion hat. (Fernöstliche Weisheit) Jeder Christ muss täglich einen Platz haben, wo er anderen die Füße wäscht. (Bischof Wanke, Erfurt) Für eine Ameise ist ein Spatenstich der Weltuntergang... Wir dürfen keine Angst haben vor der Güte, ja, nicht einmal vor der Zärtlichkeit. (Papst Franziskus, 19.03.2013) Apostel sein? Ich doch nicht! Das habe ich nicht gelernt, ich kann doch nicht reden, mir hört doch niemand zu, was soll ich denn sagen? zu wem sprechen? wann und wo? Erzähl, was dich staunen lässt, was dich hoffen lässt, was dein Herz erfüllt, und tu, wozu dein Herz dich ruft - ohne Bedenken und ohne etwas zu erwarten. Unsere Vergangenheit ist wie ein großer See, in dem viel Schmerzvolles und Ungeklärtes versunken ist. Am Ufer steht ein großes Schild mit der Aufschrift: "See der Barmherzigkeit Gottes. Fischen verboten! Die Zunge hat keine Knochen. Sie ist aber stark genug um Herzen zu brechen. Sei vorsichtig was Du sagst. Die Deutung des Lebens ist eine Frage des Glaubens. Der Glaube ist eine Frage der Deutung des Lebens. Der Heilige Geist ist ein kommunikativer Geist. "Feurige Zungen" sind seine Gabe... Theologie bedeutet die Hoffnung, dass es bei diesem Unrecht, durch das die Welt gekennzeichnet ist, nicht bleibe, dass das Unrecht nicht das letzte Wort sein möge. Sie Ausdruck einer Sehnsucht danach, dass der Mörder über das unschuldige Opfer nicht triumphieren möge... (Max Horkheimer) Das große Drama der Erlösung spielt in jedem von uns. Gott möchte in uns siegen. Lassen wir IHN wirken! (Prosper Monier) Jesus ist kein Palmsonntags-Messias... Not lehrt nur diejenigen beten, die beten gelernt haben... Jedem begegnet der Auferstandene anders. Aber es ist immer ER... Jesus hat sich im Abendmahlssaal vor allen Jüngern hingekniet und ihnen die Füße gewaschen, auch dem Verräter... "Fasten", das ist unser Weg zur Herrlichkeit... Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (Søren Kierkegaard) Jeder Mensch ist im Plan Gottes "systemrelevant"... 1. Schritt: Gib was du hast – sonst hast du es nicht 2. Schritt: Gib was du bist – sonst bist du es nicht 3. Schritt: Gib was du nicht hast – so ist es dein 4. Schritt: Gib was du nicht bist – so bist du mehr als du selbst und bist erst ganz, was du bist Klaus Hemmerle Den Wind kann man nicht verbieten. Aber man kann Mühlen bauen. (aus Holland) Wenn Menschen andere verletzen, dann meist deswegen, weil sie selbst verletzt wurden. Oft geben verletzte Menschen ihre Verletzung so lange weiter, bis sie denen verziehen haben, die sie verletzten. Der Weg zur Vergebung öffnet sich auch durch die Annahme und Anerkennung der eigenen Verletzung. Vielen Dank allen, die diese Seite verlinkt oder sonst wie bekannt gemacht haben! |